INHALT
Heute zeige ich dir das erste Mal einen kleinen Trick, den du so schnell nirgendwo im Netz finden wirst. Es ist nämlich so: Der zu montierende Dyson V8 Handstaubsauger ist schon etwas älteren Baujahres, und bereits ein Mal mit umgezogen. Dementsprechend sieht er auch aus. Aber er hält noch immer! Einzig der Filter und der Akku musste zwischenzeitlich nachbestellt werden. Für einen sechs Jahre alten Handstaubsauger wahrlich mehr als nur guter Durchschnitt.
Eigentlich war geplant, den Dyson so zu montieren, wie er auch in der letzten Wohnung befestigt war: Mit der Bodendüse nach oben. Warum? Die Familie wollte sichergehen, dass auch bei vollem Staubsauger kein Staub auf den Boden rieseln kann. Da hat ihnen aber die Wandhalterung einen Strich durch die Rechnung gemacht!
Zwar ist die Wandhalterung leicht nachzubestellen. Kostet wirklich nicht die Welt. Aber diese Position stand aktuell ganz einfach gerade nicht auf der Ausgabenliste. Damit war es beschlossene Sache. Der alte Dyson – und die angeschlagene Wandhalterung – bleiben noch eine Weile.

Ein Auftrag für Opa Knox
Ich hieße nicht Knox, wenn ich das nicht hinbekommen würde.
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Die Stolpersteine: Ich muss den Staubsauger in einem winzig kleinen Abstellraum montieren, und zwar aufgrund des Kabels gleich neben der Steckdose.
Die Gefahren: Beim Bohren rund um Steckdosen heißt es immer: Doppelte Vorsicht! Wenn du in den Stromkreis bohrst, musst du im schlimmsten Fall neue Kabel in die Wand einziehen! In einem anderen Beitrag erkläre ich dir, worauf man beim Bohren rund um Steckdosen achten muss.
Weitere Dinge, die du wissen musst: Letztes Mal habe ich ja mit dem Bohrhammer gearbeitet – da ging es um die Befestigung eines Bildes an einer Betonwand. Diese Mal handelt es sich um die Montage an einer Rigipswand. Das bedeutet: Du brauchst keinen Bohrer. Es reicht ein Schrauber.
Das Werkzeug
- Akkuschrauber
- 2 Gipskartondübel, 22mm – 32mm lang
- 2 Schrauben, ø 4,5mm (z.B.: 4,5 x 25 mm)
- Einsatz für den Akkuschrauber (…ist bei den Gipsdübeln im Lieferumfang enthalten)
- Kreuzschlitz Bit
Die Arbeitsschritte

1. Halterung anlegen und Vorbohrungen anzeichnen.

2. Den mit den Gipsdübeln mitgelieferten Einsatz auf den Akkuschrauber montieren.

3. Gipsdübel auf den Einsatz ziehen.

4. Die beiden Dübel an den vorgezeichneten Stellen einschrauben

5. Einsatz für das Einschrauben der Gipskartondübel durch einen Kreuzschlitz Bit ersetzen und Wandhalterung anschrauben.
Fertig!
Ja…. Sollte man meinen!
Richtige Handwerker wissen: So einfach ist es aber nicht. Nicht immer passt alles gleich beim ersten Mal. Die Wahrheit ist: Die meisten Dinge passen nicht gleich beim ersten Anlauf.
In diesem Fall war die Halterung schon zu schwach, um das Gewicht des Staubsaugers zu tragen. Eine Lösung musste her. Ich entschied mich also dafür, die Wandhalterung nochmals abzumontieren, und andersrum zu montieren. So, wie es auch der Hersteller empfiehlt. Die Staubsaugerdüse zeigt also dann nach unten.

… nochmal alles ab, und andersrum montieren…

Aber jetzt! FERTIG!
Der Dyson Staubsauger hält!
Verwendete Werkzeuge

Einhell Akkuschrauber TE-CD 18/2 Li Power-X-Change
Was mir an diesem Schrauber gefällt
- Bei Registrierung des Produktes auf der Herstellerseite: Garantieverlängerung von einem Jahr. Macht insgesamt 3 Jahre Herstellergarantie.
- Ersatzteile jederzeit online nachzubestellen.
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie vom Hersteller.
- Für mich als alter Internetverweigerer besonders wichtig: Ich möchte bei Problemen mit jemanden telefonieren können. Einhell ist werktags zu den üblichen Geschäftszeiten telefonisch erreichbar.
Verwendetes Material

Gipskartondübel – gibt es schon um 3 Euro in jedem Baumarkt.
Eine schöne Arbeit für absolute Anfänger. Die einzige Gefahr lauert beim Bohren neben Steckdosen.
WO VERLINKEN WIR HIN?
Mit dem hochgestellten Euro-Symbol€ kennzeichnen wir Links, die auf Produkte externer Shops verweisen. Ein Klick auf einen in dieser Weise gekennzeichneten Link bringt uns eine kleine Vergütung vom jeweiligen Shop ein. Der Preis ändert sich für dich dadurch nicht. Du hilfst uns aber damit, unsere Heimwerkerseite weiterhin kostenlos anbieten zu können. Danke!